Integrative medizinische Hypnose

Hypnose ist eine Methode Menschen in Trance zu versetzen, dabei handelt es sich um einen tief entspannten Wachzustand.

Die Hypnosetherapie  ist eine wissenschftlich anerkannte Therapieform und unterscheidet sich von der Showhypnose,  bei der die Personen anscheinend willenlos Dinge tun, die ihnen vom Hypnotiseur aufgetragen werden.

Bei der integrativen medizinischen Hypnose bestimmt die Klientin/der Klient wie weit sie/er sich in Trance begeben will, der Therapeut kann den einzelnen lediglich begleiten. 

 

Anwendungsgebiete (Beispiele): 

  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsrduktion bei starkem Übergewicht
  • Schmerztherapie (z.B. bei Rücken und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, usw.)
  • Allergien
  • Unterstützung bei Lernblockaden, Prüfungsvorbereitung
  • Schlafstörungen
  • Entspannung
  • ...